NETZZ 22 INHALTE
Impulse, Fakten und Meinungen
Auch 2022 sind die Köpfe der Branche an der NETZZ dabei. Im konstruktiven Diskurs suchen wir gemeinsam Lösungen und neue Ansätze, die nur durch den Austausch entstehen. Dr. Pascal Previdoli macht mit seiner Keynote den Startschuss und anschliessend diskutieren wir ausführlich im Podium mit Beteiligung der Gäste.
Auf dem Podium der NETZZ 22

Dr. Pascal Previdoli
Stv. Direktor, Leiter der Abteilung Energiewirtschaft, Bundesamt für Energie BFE
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bern und Abschluss in Volkswirtschaft als Dr. rer. pol. Er ist seit 1997 im Bundesamt für Energie (BFE) in verschiedenen Positionen und Aufgabenbereichen tätig. Zu seinen Fachbereichen gehören: Marktregulierung, Analysen & Perspektiven, Netze, Energieforschung & Cleantech, energieeffizienter Verkehr, Wasserkraft sowie Energieversorgung & Monitoring. Seit 2004 fungiert er als Leiter der Abteilung Energiewirtschaft und seit 2010 hat er das Amt als stellvertretender Direktor im BFE inne.

Priska Wismer-Felder
Nationalrätin und Bäuerin
Die Familienfrau, Bäuerin, Umweltschützerin, Lehrerin und Politikerin plant seit vielen Jahren einen Windpark auf dem Stierenberg in Rickenbach (LU). Auf den Scheunendächern ihres Hofes produziert sie seit 2009 Solarstrom für 20 Haushalte.

Martin Candinas
Nationalrat und Präsident LITRA
Als Präsident der LITRA ist er eine führende Stimme zum öffentlichen Verkehr in der Schweiz. Er setzt sich ein für die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für den öV, für ein leistungsfähiges und integriertes Schweizer Verkehrssystem und eine innovative Verkehrswirtschaft.

Daniel Hügli
Mitglied der Geschäftsleitung von syndicom, Präsident der Paritätischen Kommission des Gesamtarbeitsvertrags der Netzinfrastruktur-Branche
Bei syndicom ist er zuständig für die Wirtschaftsbereiche und Unternehmen der ICT-Branche, d.h. für Telekommunikations- und IT-Unternehmen, Contact Center und Netzwerkinfrastrukturunternehmen. Als Politiker im Parlament des Kantons Bern nahm er an Wahl- und Abstimmungskampagnen teil und setzte sich im politischen Bereich für die Interessen und Rechte der arbeitenden Bevölkerung ein.

Roman Kappeler
Sekretär SNiv – Schweizer Netzinfrastrukturverband, Head of Communications und Mitglied der Geschäftsleitung cablex AG
Betriebswirtschafter mit langjähriger Erfahrung in Bankenwesen, Asset Management und Netzinfrastruktur und einem Executive Master in Services Marketing and Management. Er ist seit 2014 Head of Communications der cablex AG, in dieser Funktion auch GL-Mitglied und ebenfalls seit 2014 Sekretär des SNiv.
Das Programm
12.15 Uhr
Virtuelle Türöffnung und freier Zugang zur NETZZ-Lounge mit Gelegenheit zu ersten Begegnungen und Gesprächen
13.00 Uhr
Offizielle Begrüssung durch den SNiv – Schweizer Netzinfrastrukturverband
13.05 Uhr
Keynote Dr. Pascal Previdoli als Impulsgeber für das Podiumsgespräch
im Anschluss
Podiumsgespräch mit Beteiligung der Zuschauerinnen und Zuschauer
ca. 14.00 Uhr
Online-Get-Together der Branche in verschiedenen Themenräumen
Das andere Online
Ja, die NETZZ 22 findet ausschliesslich online statt. Schliesslich sind wir auch der Schweizer Netzinfrastrukturverband und nicht der Hotellierverein. Trotzdem müssen Sie an der NETZZ nicht auf den Smalltalk und das eine oder andere informelle Gespräch am Rande verzichten. An der NETZZ bewegen Sie sich mit der Maus als runder Video-Button durch den Raum und können mit jenen Personen reden, die gerade in Ihrer Nähe sind. Je nach Raum sieht das anders aus, aber das Prinzip ist immer das gleiche.
Kostenlose Einladung
Wenn Sie in der Branche tätig, oder ein massgeblicher Nutzer von Netzinfrastruktur sind und noch keine Einladung von uns erhalten haben, können Sie mit dem folgenden Formular Ihre Gratis-Einladung anfragen.